| 
    
    | Hier kommt die Bearbeitung der "klassischen" Liste von 
    George Polya aus seinem Buch "How to Solve It" (dt.: 
    "Schule des Denkens").Die bei Polya kursiv gedruckten, besonders wichtigen 
    Fragen sind hier türkis markiert.
 |  
 
    
    | Als nächstes kommen Werkzeuge zur Zahlentheorie. 
    Diese Map ist ein Beispiel dafür, wie wichtige 
    Werkzeuge aus einem Teilgebiet der Mathematik 
    verfügbar gemacht werden können. [mehr ...]
    Auf ähnliche Weise können aus Lehrbüchern leicht 
    Werkzeug-Maps zusammengestellt werden für Geometrie-Probleme,
 Analysis-Probleme,
 Algebra-Probleme usw.
 |  |  | 
  |  |  |